Beschreibung
Die ersten „pinot gris“-Reben wurden von Erzherzog Johann von Österreich im Jahre 1852 aus Burgund eingeführt.
Generell gedeiht die Pinot Grigio-Rebe in den fruchtbaren Ebenen.
Bemerkenswert und einzigartig ist der Anbau des Pinot Grigo in luftiger Höhenlage mit kostbar langer Vegetationszeit. In den Steillagen von Penon (600 m ü. d. M.) entwickelt der Pinot Grigio seinen dichten festen Körper, der von einem dynamischen Säuregerüst herzhaft in die Länge gezogen wird.
Auf den durchlässigen, kalkhaltigen Weinbergterrassen entsteht ein einzigartiger würzig-pfeffriger Bergwein der sein „Terroir“ eindrucksvoll widerspiegelt.
Das Bouquet erinnert an Mandarinen, gelbe Pfirsichspalten, Kaiserbirnen und frische Äpfel.
Das salzige Finale ergibt im Duett mit dem anregenden Fruchtcharme eine magische Balance und ein betörendes, anhaltendes Spiel mit Mineralien und langer Beerenfrucht.
Vinifizierung
20% in Barrique mit anschl. biologischem Säureabbau;
80% vergärt bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank - anschl. Ausbau auf der Feinhefe im großen Holzfass
Farbe
strohgelb mit grünen Reflexen
Analyse
Alkohol: 14%
Säure: ca. 5,8%
Restsüße: ca. 2 gr/L (trocken)
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Ein besonderer und hochwertiger Grauer Burgunder zu einem sehr vernünftigen Preis!
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Hochwertiger, herzhafter, traditioneller Sangiovese-Genuss
Farbe: kräftiges dunkles Rot
Bouquet: vieschichtig: vollreife Kirschen, Cassis, Zartbitterschokolade und würzige Holznoten
Geschmack:
leicht fruchtig mit nachhaltigem Gerbstoff-Säure-Komplex
mit etwas Luft dann ein echter "Gaumenschmeichler"
Alkoholgehalt: 14%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Ein interessanter Rotwein als preisgünstige Alternative zum großen Brunello.
Auch der der Rosso di Montalcino erhielt 91 Parker-Punkte!
Detaillierte Infos per Klick auf den Weinnamen.
Sicherlich einer der besten Merlots Italiens,
der sich aktuell in Top-Form präsentiert.
Verarbeitung: sorgfältig ausgelesenes Traubengut, temperaturgezügelte Gärung im Rotortank
Ausbau in Barriquefässern (u.a. Nevers und Allier) für 15 Monate
Beschreibung:
Sehr komplexe Nase, an eine Vielzahl von Beeren erinnernd, dann Kaffee und dunkle Schokolade, aber auch einen Hauch von Minze. Am Gaumen fleischig, mit süßen Tanninen und angenehm "hübscher" Frucht, harmonisch schwingend, kraftvoll und lang.
Empfehlung:
zu kräftigen Fleischgerichten, auch würzigem Hartkäse oder als Belohnung für einen erfolgreichen Tag; ein klassischer "Meditationswein"
Servierempfehlung: 18°C
Alkoholgehalt: 14,5%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Lagerfähigkeit: mind. bis 2021
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen!
Diesen Artikel haben wir am 26.05.2019 in unseren Katalog aufgenommen.