Geschichtlicher Hintergrund:
Bereits um ca. 15 v. Chr. ließ sich der römische Siedler und Weinbauer Cornelius
in der Gegend um das heutige Girlan nieder und legte mit seinem Weingut
Cornelianum - von dem sich der Name Girlan ableitet - die Wurzeln der heutigen
Weinkultur.
Cornelius ist eine elegante "Bordelaiser Cuvée" von Cabernet-Sauvignon und Merlot
von internationaler Klasse.
Weinbeschreibung:
Tiefe Farbe: violett/schwarz.
Sehr konzentrierte Frucht von schwarzen Johannisbeeren
Aromen von Kakao, Zimt und Vanille.
Am Gaumen schmeicheln Fülle und Eleganz mit samtigen Tanninen.
Schöner langer Ausklang.
Hohes Alterungspotential: mind. 12 Jahre.
Empfehlung:
zu Fleischgerichten aller Art, besonders mit rotem Fleisch,
Wildgerichte oder auch zu gereiftem Käse
auch im "Alleingang" herrlich zu genießen
Serviertemperatur: 18°C
Traubensorten:
65% Merlot, 35% Cabernet-Sauvignon
Lage/Weingut:
Girlan und Siebeneich - 250m bis 430m ü.d.M.
Boden: Moränenschuttablagerungen, Porphyrverwittungsböden
Süd-West-Lagen
Ältere Spalieranlagen (15 - 20 Jahre)
Pflanzdichte: 6.000 Stöcke/ha
Ertrag: 45 hl/ha
Vinifizierung:
Maischegärung mit anschließender Mazeration für 7 bis 10 Tage.
Biologischer Säureabbau in Barriques aus französischer Eiche.
Im Frühjahr erfolgt der erste Abstich mit Assemblage der beiden Weine.
Weiterer Ausbau für 14 Monate in Barriques.
Schonende Grobfiltration vor der Flaschenfüllung.
Weitere Reifezeit in der Flasche für 12 Monate
Analyse:
Alkohol: 13,5% vol.
Säure: ca. 5 gr/L
Restsüße: ca. 2 gr/L (trocken)
Belohnen Sie sich und leisten Sie sich diesen hervorragenden Topwein
zu einem durchaus sehenswerten Preis!
Sichern Sie sich noch ein paar der letzten erhältlichen Flaschen -
denn das Leben ist viel zu kurz, um sich diese Gaumenfreuden entgehen zu lassen!
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Charakteristische Eigenschaften: feiner, aromatischer Weißwein
Farbe: grünlich bis hellgelb
Geruch: intensiv grasig, erinnert an Brennnessel und Stachelbeeren
Geschmack: frisch, rassig, vollmundig
EMPFEHLUNG:
Empfiehlt sich zu: Spargel, Fisch und als Aperitif
Serviertemperatur: 10 – 12 ° C
SONSTIGE INTERESSANTE INFOS
Jährliche Durchschnittsabfüllung: 2.500 Flaschen !!!
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Dichte mit fast süßlicher Note, reich an Extraktren, elegante Tannine und sehr dichte Fruchtnoten lassen diesen wunderbaren Brunello zu einem besonderen Genuss-Erlebnis werden.
Und dies zu einem äußerst "zivilen" Preis!
Detaillierte Infos per Klick auf den Weinnamen.
Weinbeschreibung:
Leuchtendes Granatrot, intensive würzige Nase,
fruchtige, an Waldbeeren erinnernde Noten.
Die fruchtigen Nuancen des Cabernet Franc werden durch
die intensiven samtigen Tannine des Cabernet Sauvignon ergänzt.
Ein kräftiger Wein mit persönlicher Note.
Empfehlung:
Ein Wein für besondere Stunden.
Vorzüglich zu dunklem Fleisch, Wild und Käse.
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Diese ganz besondere Weinrarität wird in den Gemeinden Brixen und Vahrn auf einer Meereshöhe von 650 - 700 m angebaut.
Weinbeschreibung:
typische Rieslingaromen, wie Pfirsich, aber auch Zitrusfrüchte und eine schöne Mineraik
vielschichtig am Gaumen, mit angenehm tragender Säure und langem Ausklang
Der erste Jahrgang dieser Spezialität, der 2006er, erhielt gleich auf Anhieb
die berühmten "3 Gläser" vom Gambero Rosso Vini d'Italia erhielt (Ausgabe 2009).
Gleichzeitig erhielt Kellermeister Celestino Lucin die Auszeichnung
"Önologe des Jahres 2009".
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Mit der Premiumlinie "Aristos" wird ein Wein besonderer Qualität aus besonderen Jahrgängen erzeugt. Unter strengster Kontrolle wird der Verlauf vom Rebschnitt bis zur Reife verfolgt. Nur geeignete Mengen mit hoher Qualität werden aussortiert und dürfen den Namen „Aristos“ tragen.
Weinbeschreibung:
Charakteristische Eigenschaften: fruchtiger, angenehm würziger, harmonischer Weißwein
Farbe: grünlich bis hellgelb
Geruch: dezent, fruchtig, erinnert an Blumen und Kräuter
Geschmack: würzig, frisch, leicht aromatisch
Lagerfähigkeit: 4 – 5 Jahre
Serviertemperatur: 10 – 12 ° C
Empfehlung
zu weichem Käse, Fischgerichten und weißem Fleisch
Bereits in jungen Jahren erzielte dieser Wein beachtliche Erfolge. Der Jahrgang 2003 wurde vom Gambero Rosso Vini d'Italia mit den berühmten "3 Gläsern" ausgezeichnet und gehörte damit zu den 250 besten Weinen dieses Jahres in ganz Italien.
Diese Qualität wurde und wird mit den Folgejahrgängen kontinuierlich gesteigert!
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Diese ganz besondere Weinrarität wird in den Gemeinden Brixen und Vahrn auf einer Meereshöhe von 650 - 700 m angebaut.
Weinbeschreibung:
typische Rieslingaromen, wie Pfirsich, aber auch Zitrusfrüchte und eine schöne Mineraik
vielschichtig am Gaumen, mit angenehm tragender Säure und langem Ausklang
Der erste Jahrgang dieser Spezialität, der 2006er, erhielt gleich auf Anhieb
die berühmten "3 Gläser" vom Gambero Rosso Vini d'Italia erhielt (Ausgabe 2009).
Gleichzeitig erhielt Kellermeister Celestino Lucin die Auszeichnung
"Önologe des Jahres 2009".
Auch dieser Jahrgang erhielt die "3 Gläser" - sh. Ausgabe 2011
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Diesen Artikel haben wir am 09.07.2021 in unseren Katalog aufgenommen.