WEINBERG:
TRAUBEN: 100% Zweigelt (Blaufränkisch x St. Laurent)
LAGE: Schlossberg / Kastelbell
FLÄCHE: 0,2 ha
MEERESHÖHE: 650m
REBEN/HEKTAR: 6000
ANBAUSYSTEM: Drahtrahmen
ALTER DER REBEN: 10 Jahre
HEKTARERTRAG: 9000 kg
BODEN: Schiefer, steinig
VINIFIKATION
ERNTEDATUM: Mitte Oktober 2009
GÄRUNG: 14 Tage in Edelstahl, 26-30°, kontrollierte Temperatur
AUSBAU: 3 Monate Barrique
ANALYSE
ALKOHOLGRAD: 13%
TROCKENEXTRAKT: ca. 28g/l
GESAMTSÄURE: ca. 4,5 g/l
RESTSÜSSE: trocken, ca. 2,5g/l
WEINBESCHREIBUNG:
Dieser für den Vinschgau gut geeignete "Österreicher" vereint die Vorzüge seiner Eltern,
nämlich den Körper vom Blaufränkisch mit der Eleganz vom St. Laurent.
In der Nase:
Zwetschgen und Kirschen, leichte, sehr feine Holznote, würzig
Im Gaumen:
sehr harmonisch, gute Fruchtsüße und beeindruckende Länge mit edlen Aromen.
LAGERFÄHIGKEIT: bis 2016
FLASCHEN: 1300 Fl. á 0,75 lt
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Gönnen Sie sich einen ganz besonderen Rosé.
Besonderheit:
Dieser Rosé stammt von besten Pinot Noir Trauben des Weingutes.
Er wird als Most dem Rotwein nach dem Pressen entzogen.
Dieser Rosé ist eine Seltenheit, denn wer würde nicht jeden Tropfen Pinot Noir als teuren Rotwein verkaufen?
Sabrina und Heiner Pohl leisten sich, als bekennende Rosé-Liebhaber das Vergnügen, einen exzellenten Rosé zu keltern.
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Weinbeschreibung:
In der Farbe von kräftigem gelb-grün,
in der Nase besticht ein vielfältiges Bukett mit Aromen von exotischen Früchten
und gelben Blüten mit ausladender Aomatik.
Im Geschmack zeigt sich eine süßliche Dichte, die an Honig erinnert,
mit einem sehr komplexen Körper und einem feinen, weichen Schmelz.
Ein außergewöhnlicher Gavi - die einzige Spätlese im Gavi-Gebiet.
Viel Wein zu einem sehr vernünftigen Preis!
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Ein qualitativ sehr hochwertiger Müller, der mit der bisherigen Flaschenreife
sein Potenzial eindrucksvoll präsentiert.
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Das Flaggschiff des Marinushof ist der Pinot Noir im kleinen Eichenfaß gelagert.
Durch den Mostentzug wird der verbleibende Rotwein intensiver, würziger, vielschichtiger.
Die Eichenfässer sind teils neu, teils gebraucht, denn die Burgunderfrucht muß Vorrang haben. Durch die starke Ertragsbegrenzung im Weinberg gewinnt der Wein an Tiefe und Kraft.
Alkoholgehalt: 13,5%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Ein Burgunder, der uns viel Freude macht
und der lange gelagert werden kann.
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Diesen Artikel haben wir am 06.04.2012 in unseren Katalog aufgenommen.