Der Nova Domus reiht sich ein, in die erste Riege der berühmten weißen Super-Cuvées Südtirols
und ist damit in einem Atemzug zu nennen mit "Beyond The Clouds", "Manna", "Stoan", alles Weine,
die der Gambero Rosso bereits mit den begehrten "3 Gläsern" auszeichnete.
Bereits für den Jahrgang 2008 erhielt der Nova Domus die begehrte Auszeichnung
"3 Gläser Gambero Rosso" (Ausgabe 2012), danach der Jahrgang 2011 (Ausgabe 2015).
Nun wurde auch der Jahrgang 2012 (sh. Ausgabe 2016) mit dieser höchsten Auszeichnung geehrt!
Lassen Sie sich diese Rarität nicht entgehen - die sich jetzt in bester "Trinkform" präsentiert!
WEINBERG
Rebsorte: Cuvée aus 60% Weißburgunder, 30% Chardonnay und 10% Sauvignon Blanc
Lage: Vorberg (Weißburgunder), Winkl (Sauvignon) und Kreuth (Chardonnay) in Terlan, ca. 250 bis 900m
Boden: sandige, leicht erwärmbare Porphyrverwitterungsböden
Ertrag: Ertragsreduzierung, ca. 42 dz/ha
VINIFIZIERUNG
Gärung zu 50% in Tonneaux (500 lt) und zu 50% im großen Eichenholzfaß
Lagerung und Reife auf der Hefe für 12 Monate
CHARAKTERISTIK
Farbe: helles Strohgelb
Bouquet: große Aromenvielfalt (Aprikose, tropische Früchte und Vanille) und Eleganz
Geschmack:
kräftig, ausgewogen und salzig
interessantes Säurespiel
im Mund harmonisch durch seine Fülle
sehr nachhaltiger Ausklang
ANALYSE
Alkohol: 14%
Säure: ca. 5,6 gr/L
Restsüße: ca. 3,5 gr/L (für Diabetiker sehr gut geeignet)
Allergenhinweis: enthält Sulfite
EMPFEHLUNG
Trinktemperatur: 12 - 14°C
Lagerfähigkeit: ca. 15 Jahre
Wieder ein super Jahrgang für südtiroler Weißweine!
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Die Weine des SELECT-ART-Sortiments mit den genialen Etiketten des bekannten Künstlers Paul Flora sind die Spitzenprodukte der Kellerei, welche nur in begrenzter Anzahl produziert werden. Jeder Jahrgang wird numeriert. Sortenideale Standorte und kompromisslose Mengenreduzierung im Weinberg, sowie ein schonender und der jeweiligen Sorte angepasster Ausbau im Keller sind Grundvoraussetzung um das Prädikat SELECT-ART zu erhalten.
Diese hochwertige Elite unterliegt strengsten Qualitätskontrollen; die Lagen werden vom Kellermeister einzeln ausgesucht und das ganze Jahr über beobachtet. Der Zustand der Weinberge, deren klimatische Bedingungen, Hangneigung und Bodenbeschaffenheit sind optimal auf die Bedürfnisse der auf ihr angebauten Traubensorte abgestimmt.
Absolutes Düngeverbot, ökologische Schädlingsbekämpfung und schonende Pflege sind Grundvoraussetzungen.
Alkoholgehalt: 14%
Allergenhinweis: enhält Sulfite
Der Genuss dieses hochkultivierten Naturproduktes garantiert ein Sinneserlebnis ausgelöst von der Größe eines reifen Weines.
AUSZEICHNUNGEN: Jahrgänge 2012 bis 2014 - 3 Gläser Gambero Rosso - sh. Ausgaben 2016 bis 2018 !
WEINBERG
Traubensorte: Lagrein, Kurzstiel und Langstiel
Bodenart: Alluvialboden porphyrischen Ursprungs und Moränenboden, leicht und gut durchlüftet
Erziehungsform: Pergel mit einer Tragrute pro Stock
Pflanzdichte: 5.000 - 6.000 Stöcke / ha
Durchschnittsalter der Rebstöcke: 25 Jahre
WEINBESCHREIBUNG
Farbe: Dichtes Dunkelgranatrot, fast schwarz
Bouquet: Leicht animalisch, Waldfrüchte, reife Brombeere, Kakao, Mokka, Röstaromen
Am Gaumen: Voluminös, satte Tannine, dichte kraftvolle Struktur, geschmeidig und warm, langes Finale
Dass die Lagreins von Josephus Mayr zu den besten Südtirols und ganz Italiens gehören, haben auch die Verkoster vom Gambero Rosso erkannt:
Nach dem Lamarein (Ausgabe 2008) wird in der Ausgabe 2009 der 2005er und in der Ausgabe 2017 der 2013er Riserva mit den "3 Gläsern" geehrt!
Lassen Sie sich diesen edlen, aber sehr seltenen Tropfen nicht entgehen!
Ein hervorragendes Cuvée aus klassischen Sorten. Der optimale Einsatz von Barriques vollendet diese wunderbare Kreation.
Rebsorten: das Beste der weißen Rebsorten aus den Cru-Lagen des Weingutes mit Hauptanteil Chardonnay
Analitische Werte: | Alkohol: | 14 Vol% |
Gesamtsäure: | ca. 6,5 g/lt | |
Restzucker: | ca. 2,5 gr/l |
Ein wirklich großer Wein, den jeder Weinliebhaber mindestens einmal verkostet haben sollte.
(Es gibt sicherlich niemanden, der diesen Wein dann nur einmal genießt!)
Weitere Infos durch Klick auf den Weinnamen.
Diesen Artikel haben wir am 02.11.2023 in unseren Katalog aufgenommen.