Der Lagrein ist vermutlich die älteste autochthone, südtiroler Rotwein-Rebsorte.
Rebsorten: 100% Lagrein D.O.C.
Lage: Bozen-Gries, Einzellage mit dem Hofnamen "Rueslhof", Erziehungsform: Pergel
Vinifizierung/Ausbau:
Gärung im Stahltank
Reifeprozess in 25 hl Holz-Fässern, teilweise in gebrauchten Barriques
Daten:
- Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
- Gesamtsäure: 4,9 gr/l
- Restzucker: ca. 2 gr/l (für Diabetiker sehr gut geeignet)
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
Charakteristik:
- Farbe: Rubin- bis dunkles Granatrot
- Geruch: leicht und fein nach Veilchen, Kirsche, Vanille und Brombeeren
- Geschmack: samtig, voller ausgeprägter Körper, leicht herbe Nuancen, langer Ausklang
Passend zu: vorzüglich zu Wild, dunklem Fleisch und pikantem Hartkäse
Lagerfähigkeit: 8 Jahre
Serviertemperatur: 18°C
Der Lagrein Dunkel Rueslhof ist wahrscheinlich der Lagrein mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.
Bei diversen nationalen und internationalen Fachverkostungen wird dies immer wieder eindrucksvoll bewiesen (z. B. Gambero Rosso, Douja d'Or d'Asti, Busche Deutscher Weinpreis)
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
WEINBESCHREIBUNG
Farbe: dichtes Granatrot
Bouquet:
tiefe, weiche Frucht, an Wald- und Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Kakaobohnen erinnernd
noble Röstaromen mit einer individuellen leicht erdigen Note
Geschmack:
die feinkörnigen, weichen Tannine geben dem Wein Konzentration und Länge
dicht und warm im Gaumen
lang anhaltender Ausklang mit pikanter Würze
Alkohol: 13,5%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Ein wunderbarer Tropfen zu einem sehr angenehmen Preis!
Im sonnigen Siebeneich zwischen Bozen und Terlan, wurzeln die Merlot-Reben tief im Schwemmland der Etsch. Alpine Herbheit und mediterrane Fruchtfülle sind im Wein ideal verbunden. Die Lage ist bekannt für ihre hervorragenden Merlots.
Der sehr interessante Jahrgang 2012 präsentiert sich jetzt in absoluter Topform!
Beschreibung:
Intensiver Duft nach Kakao, Mocca und Zartbitterschokolade. Gefolgt von vollreifen Waldbeeren.
Sehr dicht und komplex mit feinen Gerbstoffen. Ein eleganter Merlot der sein sehr gutes Reifepotential voll ausspielt.
Alkoholgehalt: 14%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Wir genossen ihn vor kurzem aus den Riedel-Sommelier-Gläsern "Bordeaux Grand Cru" und waren "mehr als vollauf zufrieden", ja begeistert.
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Der Lagrein ist wahrscheinlich die älteste autochthone, südtiroler Rotwein-Rebsorte.
Weinbeschreibung:
Ein Wein von Feinheit und Eleganz, aber auch Struktur und Dichte - körperreich, kraftvoll und geschmeidig zugleich.
Farbe: Kräftiges, undurchdringliches dunkles Rubinrot
Bouquet: reife Schwarz- und Heidelbeeren im Duft
im Gaumen: weich und füllig, mit angenehm herben, anhaltendem Ausklang
Alkoholgehalt: 13,5%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Empfehlung:
zu vielen Gerichten der Südtiroler Küche,
vorzüglich zu Wild, dunklem Fleisch und pikantem Käse
Ein hervorragender Wein mit ausgeprägtem fruchtigem Charakter und samtiger süßlicher Tannin-Note.
Einer der leider nur noch selten anzutreffenden Vertreter der Lagreins vom "Bozner Boden", der gleichzeitig ein exzellenter Botschafter seines Terroirs ist.
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
WEINBERG
Traubensorte: Lagrein, Kurzstiel und Langstiel
Bodenart: Alluvialboden porphyrischen Ursprungs und Moränenboden, leicht und gut durchlüftet
Erziehungsform: Pergel mit einer Tragrute pro Stock
Pflanzdichte: 5.000 - 6.000 Stöcke / ha
Durchschnittsalter der Rebstöcke: 25 Jahre
WEINBESCHREIBUNG
Farbe: Dichtes Dunkelgranatrot, fast schwarz
Bouquet: Leicht animalisch, Waldfrüchte, reife Brombeere, Kakao, Mokka, Röstaromen
Am Gaumen: Voluminös, satte Tannine, dichte kraftvolle Struktur, geschmeidig und warm, langes Finale
Dass die Lagreins von Josephus Mayr zu den besten Südtirols und ganz Italiens gehören, haben auch die Verkoster vom Gambero Rosso erkannt:
Nach dem Lamarein (Ausgabe 2008) wird in der Ausgabe 2009 der 2005er und in der Ausgabe 2017 der 2013er Riserva mit den "3 Gläsern" geehrt!
Lassen Sie sich diesen edlen, aber sehr seltenen Tropfen nicht entgehen!
Diesen Artikel haben wir am 03.12.2022 in unseren Katalog aufgenommen.