Rebsorte: 100% Lagrein (Kurzstiel und Langstiel)
Anbau:
Pergel, intergrierter naturnaher Anbau
Pflanzdichte: 5000 - 8500 Stöcke/ha
starke Ertragsbeschränkung
- Ausdünnung von 50% der Traubenmenge im Juli
Durchschnittsalter der Reben: 25 Jahre
Boden: Alluvialboden porphyrischen Ursprungs
Ernte: Mitte bis Ende Oktober
Weinbereitung:
Entrappung und schonende Pressung für einen Teil des Mostes.
Ein anderer Teil wird nach einer sechsstündigen Mazeration durch einfachen Abzug von der Maische gewonnen und im Edelstahl
temperaturkontrolliert vergoren.
Der restliche Teil aus hochreifen Botrytistrauben wird mit einer Ganztraubenpressung erzeugt und nach Mostklärung durch Sedimentation
in neuen Barriques bzw. Tonneaux vergoren.
Es erfolgt kein Säureabbau. Assemblage und Abfüllung im Februar
Analyse:
Alkohol: 14,5 %
Säure: ca. 6 gr/L
Restsüße: ca. 3 gr/L (trocken)
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Charakteristik:
Farbe: mittleres Rubinrot
Geruch: sehr fruchtig und konzentriert nach roten Beeren und Kirsche
Geschmack: fruchtig, saftig mit Karamellnuancen, kraftvoll mit guter Säurestruktur
Empfehlung:
kühl serviert, ein ganz besonderer Sommerwein
aber auch im Winter ein Genuss zu geschmackvollen Vorspeisen,
kräftiger Pizza und Pasta sowie
geräuchertem Fisch und zu weißem Fleisch
auch zu kräftigeren Gerichten
herrlich auch im "Alleingang" zu genießen
Lagerfähigkeit:
mind. bis 2026, erfahrungsgemäß um einiges länger
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Diesen Artikel haben wir am 05.11.2022 in unseren Katalog aufgenommen.