Holen Sie sich mit dem "Bianco 448" den Flair des Südens nach Hause.
Frische und ein zarter Duft, ein ausgeglichenes Spiel von Säure und Frucht mit leichten aromatischen Noten kennzeichnen diesen idealen Sommerwein.
Er harmoniert hervorragend zu Fischgerichten und vielen leichten Speisen des Sommers.
Alkoholgehalt: 13%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Für weitere Infos klicken Sie bitte auf den Weinnamen.
Empfehlung: hervorragend zu Süßspeisen, z. B. zu Südttiroler Krapfen, Strudel, Strauben und Kuchen
Alkoholgehalt: 11,5%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Weinberg:
Rebsorten: 93% Groß-, Mitter- und Tschaggelevernatsch und 7% Lagrein
Lage: Kuppe vom Glögglhügel
Anbausystem: Pergel, integrierte Produktion
Charakteristik:
- Farbe: leuchtendes, kräftiges Rubinrot
- Geruch: fruchtig und blumig mit Duft von Kirschen und Veilchen, feines Mandelaroma, warm
- Geschmack: samtig, harmonisch, voll ausgeprägter, runder Körper, Tiefe, milde Säure, feines Tannin, langer Ausklang
Weitere Informationen erhalten Sie mit Klick auf den Weinnamen.
Der Gambero Rosso schreibt:
"Josephus Mayr ist ein Hersteller, der ganz in seinem Wein aufgeht, der sein Äußerstes gibt,
um auch noch den letzten Tropfen Qualität aus den Trauben zu pressen und der dann seine
Erzeugnisse fast als seine Kinder ansieht. Wer mit ihm zu tun hat, ist verblüfft von der
Leidenschaft, seiner menschlichen Sympathie, seiner Unbestechlichkeit.
Ein Winzer wie aus einer anderen Zeit ..."
Qualität: I.G.T. della Vallagarina
Alkoholgehalt: 11,5 %
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
WEINBERG
Traubensorte: Lagrein, Kurzstiel und Langstiel
Bodenart: Alluvialboden porphyrischen Ursprungs und Moränenboden, leicht und gut durchlüftet
Erziehungsform: Pergel mit einer Tragrute pro Stock
Pflanzdichte: 5.000 - 6.000 Stöcke / ha
Durchschnittsalter der Rebstöcke: 25 Jahre
WEINBESCHREIBUNG
Farbe: Dichtes Dunkelgranatrot, fast schwarz
Bouquet: Leicht animalisch, Waldfrüchte, reife Brombeere, Kakao, Mokka, Röstaromen
Am Gaumen: Voluminös, satte Tannine, dichte kraftvolle Struktur, geschmeidig und warm, langes Finale
Dass die Lagreins von Josephus Mayr zu den besten Südtirols und ganz Italiens gehören, haben auch die Verkoster vom Gambero Rosso erkannt:
Nach dem Lamarein (Ausgabe 2008) wird in der Ausgabe 2009 der 2005er und in der Ausgabe 2017 der 2013er Riserva mit den "3 Gläsern" geehrt!
Lassen Sie sich diesen edlen, aber sehr seltenen Tropfen nicht entgehen!
Wir haben hier einen ganz besonderen und sehr seltenen Wein, geboren aus der Idee des langjährigen Obmanns der Kellerei Girlan, Hartmut Spitaler, einen internationalen Spitzenwein aus der Rebsorte Vernatsch zu kreieren.
Unseres Erachtens ist ihm dies bereits in den 90ern, wenn nicht schon früher, gelungen. Aber erst seit wenigen Jahren wird das internationale Fachpublikum so richtig aufmerksam. Der Gambero Rosso (wichtigster Weinführer Italiens) ließ den Gschleier zwar schon seit Jahren bis in die Endausscheidung um die begehrten "3 Gläser" vordringen, die höchste Auszeichnung, die "3 Gläser" selbst, blieben ihm bis 2006 jedoch versagt. Dies, zumindest teilweise, auch aus dogmatischen Gründen.
Allerdings korrigierte der Gambero Rosso in der Ausgabe 2007 seine Meinung und verlieh dem Jahrgang 1990 postum die "3 Gläser"!
Alkoholgehalt: 13%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Auszeichnung: Jahrgang 2015 - "Vernatsch des Jahres 2017" (Vernatsch-Cup)
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Charakteristik:
- Farbe: Rubin- bis dunkles Granatrot
- Geruch:
vielschichtig
würzig fruchtig, nach Röstaromen, Pfeffer, Bitterschokolade
Brombeere, Kirsche und Veilchen
- Geschmack: sehr komplex, voller Körper, intensive Aromen, lang anhaltender Ausklang
Passend zu: vorzüglich zu Wild, dunklem Fleisch und pikantem Hartkäse
Alkoholgehalt: 13,5%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Lagerfähigkeit: 10 - 15 Jahre
Einer der weniger bekannten hochwertigen Lagrein Riservas Südtirols.
Deshalb mit sehr interessantem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Weitere Informationen erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.