Eine Sensation: Der erste Vernatsch-Wein, der direkt die 3 Gläser vom Gambero Rosso erhielt! (Jahrgang 2009 / Ausgabe 2011) - und das mit dem Jahrgang 2014 wiederholen konnte (Ausgabe 2016)
Traubensorten: 95% Vernatsch + 5% Lagrein
Lage: Rentsch bei Bozen, 270 - 280 m
Anbausystem: Pergel; naturnaher, integrierter Anbau
Ausbau: Entrappung und anschließende Vergärung im Edelstahltank bei kontrollierter Gärtemperatur mit einer Maischekontaktzeit von 10 Tagen. Biologischer Säureabbau und Lagerung in großen Holzfässern.
Weinbeschreibung: Farbe: Mittleres funkelndes Rubinrot Bouquet: feinwürzige fruchtige Aromatik, rote Beeren und Kirsche im Gaumen: ausgewogen und rund, mit betonter Kirschnote; weich mit einem Hauch Tannin; trocken im Finish.
Ein leicht strukturierter, attraktiver Wein mit viel Charme.
Empfehlung: zu verschiedene Vor- und Fleischspeisen, Federwild, Kaninchen, Lamm, kräftige Käsegerichte, Marende (Brotzeit) man genießt ihn auch gerne in geselliger Runde Serviertemperatur: 15 - 16°C
Alkoholgehalt: 13,5% vol. Allergenhinweis: enthält Sulfite
Auszeichnungen: Jahrgang 2014 = 3 Gläser Gambero Rosso Ausgabe 2016 Jahrgang 2009 = 3 Gläser Gambero Rosso Ausgabe 2011 Jahrgang 2014 = Siegerwein beim Vernatsch-Cup 2015 Jahrgang 2008 = Siegerwein beim Vernatsch-Cup 2009
|