Mit der Premiumlinie "Aristos" wird ein Wein besonderer Qualität aus besonderen Jahrgängen erzeugt. Unter strengster Kontrolle wird der Verlauf vom Rebschnitt bis zur Reife verfolgt. Nur geeignete Mengen mit hoher Qualität werden aussortiert und dürfen den Namen „Aristos“ tragen.
Weinberg: Rebsorte: Riesling Anbauform: Guyot Durchschnittsertrag: 75 dz/ha Anbaugebiet: Klausen Höhenlagen: 500 m Ernte: Mitte Oktober, Handlese
Analytische Werte: Alkohol: 13,5 % vol. Säure: ca. 6,8 g/l Restzucker: ca. 3,6 g/l
Weinbeschreibung: Charakteristische Eigenschaften: eleganter, trockener Weißwein Farbe: grünlich bis hellgelb Geruch: zart, nach Pfirsich, Marille, Quitte Geschmack: trocken, frisch, fein würzig, lebendig Lagerfähigkeit: 6 - 8 Jahre, gewinnt im 2. und 3. Jahr deutlich Serviertemperatur: 10 – 12 ° C Allergenhinweis: enthält Sulfite
Empfehlung zu leichten Vorspeisen, Fisch und als Aperitif
Sonstiges Wissenwertes Erstes Erzeugungsjahr: 2003 Jährliche Durchschnittsabfüllung: 8.000 Flaschen
Bereits in jungen Jahren erzielt dieser Wein beachtliche Erfolge. Der Jahrgang 2004 wurde von einem internationan Fachpublikum zum besten Riesling ganz Südtirols gekürt. Regelmäßig ist der Riesling Aristos Teilnehmer der Endausscheidung "Gambero Rosso Drei Gläser" und erhält somit 2 rote Gläser.
|