Die Sylvanerrebe ist die wohl charakteristischste Rebsorte für das Eisacktal.
Geradezu ideal sind das Klima, die Böden (schottriger Moränenboden) und die
Lagen (sonnig und luftig, auf ca. 650 m Meereshöhe).
Vor allem im allerhöchsten Qualitätssegment zeigt der Sylvaner sein ganzes Potenzial!
- Rebsorte: 100% Sylvaner Erntezeit: Mitte Oktober, Handlese Weinbeschreibung: Unsere Meinung:
- Erziehungsform: Guyot
- starke Ertragsreduzierung für beste Traubenqualität = Ertrag/ha: ca. 60 hl /ha
- Weinberg: Einzellage in den Weinbergen um Kloster Säben
Charakteristik: vollmundiger, langlebiger Weißwein
Bouquet: sehr fruchtig, erinnert an Apfel, Birne und Banane
Geschmack:
voll und harmonisch, körperreich, angenehme Säure,
sehr langer Ausklang
Analytische Daten:
Alkoholgehalt: 14 %
Säure: ca. 5,5 g/L
Restsüße: ca. 3,8 g/L (trocken, für Diabetiker geeignet)
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Empfehlung:
harmoniert sehr gut zu vielen Vorspeisen,
gegartem oder gebratenem Fisch,
zu leichten Fleischgerichten, Gemüsegerichten
ideal auch als hochwertiger Aperitif
Ein klarer Kanditat für die berühmten "3 Gläser" vom Gambero Rosso Vini d'Italia.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Charakteristische Eigenschaften: feiner, aromatischer Weißwein
Farbe: grünlich bis hellgelb
Geruch: intensiv grasig, erinnert an Brennnessel und Stachelbeeren
Geschmack: frisch, rassig, vollmundig
EMPFEHLUNG:
Empfiehlt sich zu: Spargel, Fisch und als Aperitif
Serviertemperatur: 10 – 12 ° C
SONSTIGE INTERESSANTE INFOS
Jährliche Durchschnittsabfüllung: 2.500 Flaschen !!!
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Diese ganz besondere Weinrarität wird in den Gemeinden Brixen und Vahrn auf einer Meereshöhe von 650 - 700 m angebaut.
Weinbeschreibung:
typische Rieslingaromen, wie Pfirsich, aber auch Zitrusfrüchte und eine schöne Mineraik
vielschichtig am Gaumen, mit angenehm tragender Säure und langem Ausklang
Der erste Jahrgang dieser Spezialität, der 2006er, erhielt gleich auf Anhieb
die berühmten "3 Gläser" vom Gambero Rosso Vini d'Italia erhielt (Ausgabe 2009).
Gleichzeitig erhielt Kellermeister Celestino Lucin die Auszeichnung
"Önologe des Jahres 2009".
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Mit der Premiumlinie "Aristos" wird ein Wein besonderer Qualität aus besonderen Jahrgängen erzeugt. Unter strengster Kontrolle wird der Verlauf vom Rebschnitt bis zur Reife verfolgt. Nur geeignete Mengen mit hoher Qualität werden aussortiert und dürfen den Namen „Aristos“ tragen.
Weinbeschreibung:
Charakteristische Eigenschaften: fruchtiger, angenehm würziger, harmonischer Weißwein
Farbe: grünlich bis hellgelb
Geruch: dezent, fruchtig, erinnert an Blumen und Kräuter
Geschmack: würzig, frisch, leicht aromatisch
Lagerfähigkeit: 4 – 5 Jahre
Serviertemperatur: 10 – 12 ° C
Empfehlung
zu weichem Käse, Fischgerichten und weißem Fleisch
Bereits in jungen Jahren erzielte dieser Wein beachtliche Erfolge. Der Jahrgang 2003 wurde vom Gambero Rosso Vini d'Italia mit den berühmten "3 Gläsern" ausgezeichnet und gehörte damit zu den 250 besten Weinen dieses Jahres in ganz Italien.
Diese Qualität wurde und wird mit den Folgejahrgängen kontinuierlich gesteigert!
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Diese ganz besondere Weinrarität wird in den Gemeinden Brixen und Vahrn auf einer Meereshöhe von 650 - 700 m angebaut.
Weinbeschreibung:
typische Rieslingaromen, wie Pfirsich, aber auch Zitrusfrüchte und eine schöne Mineraik
vielschichtig am Gaumen, mit angenehm tragender Säure und langem Ausklang
Der erste Jahrgang dieser Spezialität, der 2006er, erhielt gleich auf Anhieb
die berühmten "3 Gläser" vom Gambero Rosso Vini d'Italia erhielt (Ausgabe 2009).
Gleichzeitig erhielt Kellermeister Celestino Lucin die Auszeichnung
"Önologe des Jahres 2009".
Auch dieser Jahrgang erhielt die "3 Gläser" - sh. Ausgabe 2011
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Ein Wein mit kräftiger Struktur, harmonisch eingebundenem Holz und angenehm runden Tanninen.
Ein wertvoller Wein von internationaler Klasse mit südtiroler Wurzeln.
Farbe:
Schönes dichtes Purpur
Bouquet:
Konzentrierte Beerenfrucht mit dezenter Tabakwürze
Geschmack:
Im Mund fruchtig und saftig mit großer, samtiger Fülle. Im Abgang lang,
unterstützt von eleganten Gerbstoffen
Weitere Informationen erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen!
Weinbeschreibung:
In der Farbe von kräftigem gelb-grün,
in der Nase besticht ein vielfältiges Bukett mit Aromen von exotischen Früchten
und gelben Blüten mit ausladender Aomatik.
Im Geschmack zeigt sich eine süßliche Dichte, die an Honig erinnert,
mit einem sehr komplexen Körper und einem feinen, weichen Schmelz.
Ein außergewöhnlicher Gavi - die einzige Spätlese im Gavi-Gebiet.
Viel Wein zu einem sehr vernünftigen Preis!
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Diesen Artikel haben wir am 26.07.2015 in unseren Katalog aufgenommen.