Erntezeit: Anfang Oktober
Vinifizierung:
Nach der Vergärung in Edelstahltanks erfolgt der weitere Ausbau für ca. 5 Monate in Akazienholzfässern zu 30 hl.
Die Gärtemperatur beträgt ca. 20 °C. Es werden ausschließlich natürliche Hefen verwendet.
Die Flaschenabfüllung erfolgt im April/Mai. Danach reift der Sylvaner Praepositus noch mind. 3 Monate in der Flasche.
Weinbeschreibung:
zarte Apfelaromen, auch Birne und etwas Mango, leichte Kräuteraromen, angenehm mineralisch, sehr langer Ausklang
wieder einer der Super-Weißweine aus Südtirol, die auch auf internationalem Parkett eine
sehr gute Rolle spielen
Analytische Daten:
Alkoholgehalt: 13,3 %
Säure: 6,2 g/L
Restsüße: 3 g/L (für Diabetiker geeignet)
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Der Wein erhielt schon mehrmals die berühmten "3 Gläser" vom Gambero Rosso Vini d'Italia.
Auch dieser Jahrgang 2012 in der Ausgabe 2014
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Konzentriertes Rubinrot mit violetten Reflexen.
In der Nase ein feiner, charakteristischer Duft nach Veilchen, Pflaumen, Gewürznelken, Muskatnuss und Zedernholz.
Im Geschmack vielschichtig und elegant, der Körper zeigt sich kräftig und ausgewogen.
Würziges, langes Finale gut eingebunden, weichen Tanninen.
Ein weiteres Meisterstück des Oenologen des Jahres 2008 in Italien Riccardo Cotarella.
Auszeichnungen
Gambero Rosso 2009: 3 Gläser
Duemillavini 2008: 5 Trauben "exzellent" = höchste Auszeichnung
The Wine Advocate – Robert Parker Jr., April 2006 – 93 Pkt “outstanding"
Robert Parker Jr.: Ein spektakulärer Sangiovese ... der Beste auf dem Markt!
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Der Gewürztraminer hat seinen Ursprung in Südtirol. Die Trauben weisen eine rötliche Farbe auf, der Geschmack ist sehr typisch und intensiv, sowie warm und füllig im Trunk. Man sollte ihn zu üppigen und intensiven Speisen servieren. Wie kein anderer Wein harmoniert er zur asiatischen Küche oder zu Krustentieren. Ebefalls ideal als anregender, besonderer Aperitif. Der Kenner genießt ihn auch zu kräftigem Schimmelkäse.
Direkt neben der Kellerei liegen die exponierte Rebanlagen für dieses Spitzenprodukt aus Girlan.
Ein Gewürztraminer von kräftiger goldgelber Farbe, der aufgrund seiner Flaschenreife ein weites, sehr interessantes Duft- und Geschmacksspektrum erschließt.
Genießen Sie eine besondere Rarität aus dem Top-Segment der Kellerei!
Alkohol 13% Vol., Serviertemperatur: 12 - 13°C
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung:
Farbe: leuchtendes Strohgelb mit grünen Reflexen
Nase:
kräftig und intensiv nach Bananen, exotischen Früchten
aber auch gelbe Äpfel
Geschmack:
elegante Struktur: frische, feingliedrige Säure, schöner saftiger Ausklang
Speiseempfehlung:
hervorragend zu den leichten (Vor-)Speisen des Sommers,
Süßwasserfischen, Nudelgerichten
auch als Aperitif oder als Erfrischung für "zwischendurch"
Alkoholgehalt:13%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Ein angenehm erfrischender Wein.
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
CHARAKTERISTIK
Farbe: mittleres Gelb mit leichten grünen Reflexen
Bouquet:
vielschichtig - getrocknete Kräutern und Blüten, aber auch Früchte wie Apfel und Quitte
Geschmack:
saftig, aber nicht sofort einladend, etwas spröde
öffnet sich jedoch zusehends, dann sehr vielschichtig und komplex
für den geduldigen Kenner mit viel Trinkspaß versehen
sehr langer Ausklang
Auszeichnungen: Gambero Rosso 3 Gläser (Ausgabe 2012)
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
CHARAKTERISTIK
Farbe: mittleres Gelb mit grünlichen Reflexen
Bouquet:
intensiv und vielfältig, würzige Noten wie weißer Pfeffer, Mazipan und Tabak sowie Fruchtaromen (Zitrus und Pfirsich)
Geschmack:
angenehm frisch und würzig, leicht aromatisch,
sehr schönes Spiel von würzigen und fruchtigen Noten, getragen von angenehmer Säure
EMPFEHLUNG
harmoniert sehr schön zu weichem Käse, Fischvorspeisen, Frikassee von weißem Fleisch,
gekochtem oder gegrilltem Fisch
Alkoholgehalt: 13,5%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Diesen Artikel haben wir am 05.01.2014 in unseren Katalog aufgenommen.