Der Lagrein ist wahrscheinlich die älteste autochthone, südtiroler Rotwein-Rebsorte.
Der Bozner Boden ist eines der bekanntesten Lagreinanbaugebiete. Leider sind die Rebflächen durch die Industrialisierung nahezu verschwunden.
Die Familie Pfeifer beschreibt den Wein wie folgt:
Mit dem Zusatz " vom Boden" möchten wir unsere Wertschätzung gegenüber dem Boden, auf dem unser Lagrein wächst, ausdrücken.
Es ist ein tiefgründiger, warmer Sand- und Schotterboden, der vom Eisack angeschwemmt wurde und für den samtig-weichen, angenehmen Charakter des Lagrein vom Pfannenstielhof verantwortlich ist.
Traubensorten: 100% Lagrein
Lage: Rentsch bei Bozen, 270 - 280 m
Anbausystem: Pergel
Ausbau:
Sorgfältige Entrappung und anschließende Vergärung im Edelstahltank bei kontrollierter Gärtemperatur mit einer Maischekontaktzeit von 11 Tagen.
Biologischer Säureabbau und Lagerung in mittelgroßen Holzfässern.
Weinbeschreibung:
Ein Wein von Feinheit und Eleganz, aber auch Struktur und Dichte - körperreich, kraftvoll und geschmeidig zugleich.
Farbe: Kräftiges, undurchdringliches dunkles Rubinrot
Bouquet: reife Schwarz- und Heidelbeeren im Duft
im Gaumen: weich und füllig, mit angenehm herben, anhaltendem Ausklang
Alkoholgehalt: 13,5%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Empfehlung:
zu vielen Gerichten der Südtiroler Küche,
vorzüglich zu Wild, dunklem Fleisch und pikantem Käse
Ein hervorragender Wein mit ausgeprägtem fruchtigem Charakter und samtiger süßlicher Tannin-Note.
Einer der leider nur noch selten anzutreffenden Vertreter der Lagreins vom "Bozner Boden".
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Der Lagrein ist vermutlich die älteste autochthone, südtiroler Rotwein-Rebsorte.
Rebsorten: 100% Lagrein D.O.C.
Charakteristik:
- Farbe: Rubin- bis dunkles Granatrot
- Geruch: leicht und fein nach Veilchen, Vanille und Brombeeren
- Geschmack: samtig, voller ausgeprägter Körper, leicht herbe Nuancen langer Ausklang
Passend zu: vorzüglich zu Wild, dunklem Fleisch und pikantem Hartkäse
Alkoholgehalt: 13,5% vol.Weitere Informationen erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Diesen Artikel haben wir am 30.04.2022 in unseren Katalog aufgenommen.