Der Lagrein ist wahrscheinlich die älteste autochthone, südtiroler Rotwein-Rebsorte.
Rebsorten: 100% Lagrein D.O.C.
Lage: "Furggl" in Auer (Unterland) - steiniger Schwemmboden der Etsch, warmer Porphyr
Anbausystem: Guyot, 5000 Reben pro ha
Vinifizierung:
Handlese und schonende Verarbeitung.
Kontrollierte Gärung im großen Eichholzfass mit leichter Toastung
Säureabbau und weiterer Ausbau im großen Holzfass
Analytische Daten:
- Alkohol: 13% Vol.
- Gesamtsäure: 4,8 gr/l
- Restzucker: ca. 2 gr/l (trocken, für Diabetiker sehr gut geeignet)
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Charakteristik:
- Farbe: dunkles Purpurrot mit leicht violetten Tönen in der Jugend
- Geruch: nach Brombeeren und Schokolade, würzige Noten, fruchtig
- Geschmack: fleischige Fülle, kräftig-warmes Tannin, gute Struktur mit angenehmer Säure
die dunklen Früuchte wiederholen sich im Gaumen und im schönen Ausklang
Passend zu: vielen Gerichten der Südtiroler Küche,
vorzüglich zu Wild, dunklem Fleisch und pikantem Käse
Lagerfähigkeit: mind. 6 Jahre
Serviertemperatur: 16 - 18°C
Der klassische Lagrein Dunkel vom Glögglhof ist einer der schönsten Basis-Lagreins der Südtiroler Weinwelt.
Leider ist er aufgrund seiner geringen Produktionsmengen nur sehr schwer zu bekommen -
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Hochwertiger, herzhafter, traditioneller Sangiovese-Genuss
Farbe: kräftiges dunkles Rot
Bouquet: vieschichtig: vollreife Kirschen, Cassis, Zartbitterschokolade und würzige Holznoten
Geschmack:
leicht fruchtig mit nachhaltigem Gerbstoff-Säure-Komplex
mit etwas Luft dann ein echter "Gaumenschmeichler"
Alkoholgehalt: 14%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Ein interessanter Rotwein als preisgünstige Alternative zum großen Brunello.
Auch der der Rosso di Montalcino erhielt 91 Parker-Punkte!
Detaillierte Infos per Klick auf den Weinnamen.
Charakteristik:
- Farbe: rubinrot
- Geruch: frische Frucht, rote Beeren, typische Mandelnoten
- Geschmack:
fruchtig-beschwingt, harmonisch, saftig, frisch, milde Säure, weiches Tannin,
angenehm-trinkiger Wein mit rundem feinem Abgang
Empfehlung:
zu verschiedenen Vor- und hellen Fleischspeisen, Marende (Brotzeit),
harmoniert auch sehr gut zu Fischgerichten
man genießt ihn gerne in geselliger Runde
Serviertemperatur: 15 - 16°C
ACHTUNG! - Dieser Wein ist in Deutschland kaum verfügbar!
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Diesen Artikel haben wir am 21.06.2021 in unseren Katalog aufgenommen.