Lage: Weingut Karneid auf 600 Meter Meereshöhe, südliches Eisacktal, Nähe Bozen
Jahrgang: 2018
Rebsorten: 100% Vernatsch von alten Rebbeständen
Anbausystem: Pergel, integrierte Produktion
Vinifizierung:
Entrappung und anschließende klassische Maischevergärung im Edelstahltank
analytische Daten:
- Alkohol: 13% Vol.
- Gesamtsäure: ca. 4,5 gr/l
- Restzucker: ca 2 gr/l (trocken, für Diabetiker gut geeignet)
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Charakteristik:
- Farbe: rubinrot
- Geruch: frische Frucht, rote Beeren, typische Mandelnoten
- Geschmack:
fruchtig-beschwingt, harmonisch, saftig, frisch, milde Säure, weiches Tannin,
angenehm-trinkiger Wein mit rundem feinem Abgang
Empfehlung:
zu verschiedenen Vor- und hellen Fleischspeisen, Marende (Brotzeit),
harmoniert auch sehr gut zu Fischgerichten
man genießt ihn gerne in geselliger Runde
Serviertemperatur: 15 - 16°C
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
"Kleine Amsel" bedeutet das Wort "Merlot" im Bordolaiser Dialekt und deutet auf die Vorliebe der Amseln für diese frühreife Sorte hin.
Der anpassungsfähige Merlot eignet sich hervorragend für den Ausbau in kleinen Eichenholzfässern (Barriques).
Rebsorten: 100% Merlot
Lage:
Spitz
(eine einmalige Top-Lage im Süden von Bozen, beim Zusammenfluss von Etsch und Eisack)
Anbausystem: Gyot
Ausbau:
als "Riserva"
- 12 Monate in Barriques (1/3 neues Holz)
- weitere 12 Monate Flaschenlagerung
Charakteristik:
- Farbe: granatrot
- Geruch: Duft nach Waldbeeren, etwas Minze, frisches Heu
- Geschmack: weicher Körper, Süße mit feinen Gerbstoffen
Passend zu: kräftigem Fleisch, Wild und gelagertem, gereiftem Käse
Lagerfähigkeit: ca. 10 Jahre
Serviertemperatur: 18°C
Genießen Sie einen schönen Sommerwein, den man auch mit
"Vinschgau pur" beschreiben kann.
DEGUSTATION:
Dieser mittelschwere, fruchtige Weißwein gefällt durch seine Aromen nach Apfel und weißer Blüte.
Im Gaumen wirkt seine Harmonie und Rasse, was diesen Wein zum idealen Essensbegleiter macht.
Empfehlung:
kalte Vorspeisen, Fisch, Geflügel, Spargel,
zu vielen leichten Speisen des Sommers,
auch ein schöner Aperitif
Alkoholgehalt: 13%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Hochwertiger, herzhafter, traditioneller Sangiovese-Genuss
Farbe: kräftiges dunkles Rot
Bouquet: vieschichtig: vollreife Kirschen, Cassis, Zartbitterschokolade und würzige Holznoten
Geschmack:
leicht fruchtig mit nachhaltigem Gerbstoff-Säure-Komplex
mit etwas Luft dann ein echter "Gaumenschmeichler"
Alkoholgehalt: 14%
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Ein interessanter Rotwein als preisgünstige Alternative zum großen Brunello.
Auch der der Rosso di Montalcino erhielt 91 Parker-Punkte!
Detaillierte Infos per Klick auf den Weinnamen.
Empfehlung:
Paßt ausgezeichnet zu Fleisch und kräftigen Käsesorten
ideal zu typischen Südtiroler Brotzeiten aber auch zum Festtagsbraten
ein angenehmer Begleiter zu vielen Gelegenheiten
sehr bekömmlich, angenehm im Trunk
Serviertemperatur: 15 bis 16 ° C
Jahrgänge 2007 bis 2010 und 2012 bis 2014 Siegerweine beim Vernatsch-Cup 2008 bis 2015 !
Sowie dieser Jahrgang 2017 beim Vernatsch-Cup 2018.
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Beschreibung:
Alte Rebbestände im gemischten Vernatschsatz (Klein-, Mitter- und Grauvernatsch) geben diesem Wein ungewöhnlich viel Frucht und Tiefe mit. Leuchtendes Rubinrot, eine Fülle von frischen Aromen und Düften wie Veilchen und Sauerkirsch abgerundet mit samtigen Gerbstoffen.
Empfohlene Speisen:
Passt zu leichten, kalten und warmen Vorspeisen, zu typischen Südtiroler Gerichten wie z.B. Speck und mildem Käse.
Hervorragend als Begleiter zu Fischgerichten!
Serviertemperatur 14° C.
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weitere Informationen erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen
Diesen Artikel haben wir am 14.08.2019 in unseren Katalog aufgenommen.