"Sácalis" - ein besonderer Wein einer besonderen Bodenstruktur und Lage ...
Weinberg
Südostlage mit kalkreichen Lehmböden und feiner Mineralstruktur - ideal für die Rebsorte Sauvignon blanc und damit für große Weine.
Der Weinberg befindet sich seit 40 Jahren in Familienbesitz. 2019 wurden die wertvollen Trauben zum ersten Mal getrennt als "Einzellage", als Riserva gekeltert und ausgebaut.
Lage: Eppan-Berg auf 550 m
Weinbereitung (von der Lese bis zum Ausbau)
Lese und Traubenselektion per Hand, Kaltmazeration über Nacht, sanfte, schonende Pressung, Vergärung und Ausbau in Tonneaux
Winzernotiz:
Die Trauben werden penibel von Hand gelesen und sortiert. Mit einer etwas 12-stündigen Kaltmazeration gebe ich dem Wein eine Extraportion Kraft und Frucht mit.
Die Vergärung und der Ausbau im Holz verleihen ihm dann noch mehr Struktur und Länge.
Charakteristik:
Farbe: helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen
Geruch: feine, vielschichtige Kräuteraromen und ein bunter Strauß an exotischen Früchten, wie Mango, Papaya, Ananas - umspielt von frischen mineralischen Noten
Geschmack: sehr mineralisch und bodengeprägt, komplex - dicht und fein verwoben, sehr langes fruchtig-mineralisches Finale
Analyse:
Alkohol: 14,5%
Säure: ca. 5,8 gr/L
Restsüße ca. 1,5 gr/L (trocken)
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Empfehlung:
Sehr vielseitig - passt ausgezeichnet zu gebratenem Fisch, zu hellem Fleisch, zu vielen Risotto-Variationen (Pilz, Kräuter, Senf, auch fruchtige Varianten)
natürlich auch im "Alleingang" ein besonderer Genuss!
Serviertemperatur: 12-13° C
Lagerfähigkeit: mind. 10 Jahre (voraussichtlich um einige Jahre länger ...)
Auszeichnung:
Gambero Rosso - 3 Gläser (Ausgabe 2025)
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Diesen Artikel haben wir am 17.11.2024 in unseren Katalog aufgenommen.