Rebsorte: 100% Lagrein (Kurzstiel und Langstiel)
Anbau:
Pergel, intergrierter naturnaher Anbau
Pflanzdichte: 5000 - 8500 Stöcke/ha
Durchschnittsalter der Rebstöcke: 25 Jahre
starke Ertragsbeschränkung
- Ausdünnung von 50% der Traubenmenge im Juli
Boden: Alluvialboden porphyrischen Ursprungs
Ernte: Anfrang bis Mitte Oktober
Weinbereitung:
Entrappung und schonende Pressung für einen Teil des Mostes.
Der restliche Teil wird nach einer sechsstündigen Mazeration durch einfachen Abzug von der Maische gewonnen und im Edelstahl
temperaturkontrolliert vergoren. Die Mostkläsrung erfolgt durch natürliche Sedimentation.
Es erfolgt kein Säureabbau.
Assemblage und Abfüllung im Februar
Analyse:
Alkohol: 14 %
Säure: ca. 6 gr/L
Restsüße: ca. 3 gr/L (trocken)
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Charakteristik:
Farbe: mittleres Rubinrot
Geruch: sehr fruchtig und konzentriert nach roten Beeren und etwas Kirsche
Geschmack: fruchtig, saftig, mit feiner Kraft und guter Säurestruktur
Empfehlung:
kühl serviert, ein idealer, anspruchsvoller Sommerwein
aber auch im Winter ein Genuss zu geschmackvollen Vorspeisen,
Pastagerichten mit hellen Saucen
und zu weißem Fleisch
herrlich anregend auch im "Alleingang"
Lagerfähigkeit:
mind. bis 2018
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Trotz seiner Feinheit und vordergründig fast fragilen Struktur ist die Eleganz und Persönlichkeit dieses Weines beeindruckend. Optimal vereinigen sich die Charakteristika seiner Art mit den Gegebenheiten des Terroirs.
Komplexer Pinot, feine leicht süßliche Frucht wie Kirschen und rote Waldbeeren; vornehm zurückhaltende Note vom Holzfass.
Am Gaumen komplex mit schön abgerundeten Gerbstoffen, gefolgt von einem sehr eleganten, lang anhaltenden Abgang.
Ein exklusiver Tropfen zu einem zivilen Preis!
Weitere Infos erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
WEINBERG
Traubensorte: Cabernet Sauvignon (verschiedene Spielarten), Cabernet Franc
Bodenart: Alluvialboden porphyrischen Ursprungs und Moränenboden, leicht und gut durchlüftet
Erziehungsform: Pergel und Drahtrahmen mit einer Tragrute pro Stock oder Zapfenschnitt
Pflanzdichte: 6.000 - 8.000 Stöcke / ha
Durchschnittsalter der Rebstöcke: über 20 Jahre
Alkoholgehalt: 13% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
WEINBESCHREIBUNG
Farbe: dunkles Granatrot
Bouquet:
sortentypisch - Schwarze Johannisbeeren (Cassis), Kirsche, Brombeeren
aber auch dezente Noten von Unterholz und Gewürzen
Am Gaumen:
Voluminös, kräftiger Körper, packende Tannine, getragen von einer eleganten Säurestruktur;
es wiederholen sich die Bouquet-Noten, vor allem fast süßlich wirkende Johannisbeeren;
komplexes, fruchtig-würziges lang anhaltendes Finale
Ein sehr interessanter, anspruchsvoller Cabernet mit südtiroler Wurzeln!
Lassen Sie sich diesen edlen, aber sehr seltenen Tropfen nicht entgehen!
Weitere Informationen erhalten Sie per Klick auf den Weinnamen.
Diesen Artikel haben wir am 31.08.2015 in unseren Katalog aufgenommen.