Weingut:Seit 1997 zählt Clos L‘Eglise zu den größten Weingütern des Pomerol. Seine exzellente Lage in der Nähe des Château Clinet ermöglicht ihm, den Rang eines
Second Cru Classé des Médoc für sich zu beanspruchen. Das Weingut ist seit 1997 Eigentum der Familie Garcin. Die Qualität der Weine hat sich seither stetig verbessert. Ein umfassendes Renovierungsprogramm in Verbindung mit einer hochqualitativen Vinifikation (Handlese) hat sie an die Spitze der Appellation gebracht.
Die Rebfläche ist 5,9 Hektar groß und ausschließlich mit roten Rebsorten bepflanzt. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt 40 Jahre alt. Es dominiert Merlot (80 %), ergänzt um einen kleineren Anteil Cabernet Franc (20 %). Die Pflanzdichte beträgt etwa 7 150 Rebstöcke pro Hektar. Der Weinbau erfolgt auf traditionelle Weise, der Boden wird nach den Methoden integrierter Landwirtschaft bearbeitet. Das Terroir besteht aus Ton- und Kiesböden. Das Weingut erzeugt zwei Weine, diesen Erstwein sowie einen Zweitwein namens „Esprit de L‘Eglise“.
Bewertungen:
VINOUS - Antonio Galloni vergibt 94 Punkte mit folgendem Kommentar (2016):Der Clos L'Eglise 2012 präsentiert sich wunderbar im Glas, mit reichlich Cabernet-Franc-Aromen, die in eine saftige, vielschichtige Kernfrucht eingewebt sind. Rosenblütenblätter, Minze, Zimt und süße rote Beeren verwöhnen den Gaumen. Der 2012 ist durchweg exquisit und wunderschön nuanciert und bietet eine außergewöhnliche Ausgewogenheit mit polierten, seidigen Tanninen, die den cremigen Abgang abrunden. Das Jahr 2012 ist heute recht offen, aber es könnte noch ein paar Jahre dauern, bis er seine optimale Reife erreicht. Der Jahrgang 2012 besteht zu 80 % aus Merlot und zu 20 % aus Cabernet Franc. Inhaberin Hélène Garcin und ihr Ehemann Patrice Leveque legen hier und in ihren anderen Häusern in der Region weiterhin die Messlatte höher.Jean-Marc Quarin: 95 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Jancis Robinson - 18,5/20 Punkte
Wine-Spectator - 92 Punkte
Rebsorten: Merlot ca. 80%, Cabernet Franc ca. 20%, Ausbau in französischen Barriques, 50% neues Holz für 18 bis 24 Monate
Anbaugebiet: Bordeaux, Pomerol, Pomerol controllé AOC
Weinbeschreibung:- Bouquet: sehr dicht, dunkle Früchte wie Cassis, Maulbeer- und Schwarzkirschfrüchten, gut integrierte rauchige Eichen-, Graphit- und Waldbodennoten - bei dieser dichten Struktur benötigt der Wein entsprechend Sauerstoff, um sich zu öffnen.
- Farbe: dunkles dichtes Purpur
- im Gaumen: runder saftiger Auftakt, großzügige süße rote und schwarze fleischige Früchte, durchsetzt mit einem Hauch von Würze im angenehm fruchtigen und sehr langen Ausklang
- Zusammenfassung: dichte Struktur, viel Extrakt, sehr großes Reifepotenzial - ein herausragender Vertreter des Pomerol
- Alkohol: 14 % vol.
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
Empfehlung:Für besondere Feste und Ereignisse.
Für besondere Menschen.
Ein idealer Speisenbegleiter für kräftige Fleischgerichte (Rinderfilet, T-Bone-Steakes, Rumpsteaks, Wildbret) und gereiftem Käse.
Auch als "Solist" ein ganz besonderer Genuss!
Trinktemperatur: 16-18°C
Trinkreife: 2018 bis mind. 2035
Ein richtig großer Wein für relativ wenig Geld!