helles Rubinrot, zart und elegant:
der traditionelle Südtiroler aus der lokalen Vernatsch-Traube, in bester Version und Form
Allgemeine Infos vom Weingut:Der Vernatsch ist zweifellos das Herzstück der Südtiroler Weinbaugeschichte. Auch wenn der Fokus heute auf anderen autochthonen oder internationalen Rebsorten liegt, bleibt der Vernatsch unser Klassiker. Ein Wein, der durch seine Herzhaftigkeit, Jugendlichkeit, Geselligkeit und Sympathie wohl auch den Südtiroler Charme widerspiegelt. Diesen Platz nimmt der Vernatsch auch in unserem Familienweingut ein - er gehört zu unserer Geschichte und ist Teil unserer Identität. Aus der Selektion unserer besten Vernatsch Trauben ist der „Per Sé“ Kalterersee Classico Superiore entstanden - eine innovative Kalterersee Interpretation zwischen Tradition und Aufbruch. Die Vinifikation ist hierbei minimalistisch gehalten: Maischegärung von sieben Tagen und anschließende Reifung im großen, alten Holzfass. Im Weinberg gehen wir weg von der alten Pergl und setzen bewusst auf die Guyot Reberziehung, die mit weniger Ertrag konzentriertere und kleinere Trauben heranreifen lässt.
Weinbeschreibung:
Farbe: frisches leuchtendes Rubinrot
Nase:Elegant-fruchtiges Bouquet von Weichselkirschen und Veilchennoten, weißem Pfeffer und etwas Bitterschokolade.
Geschmack:Feingliedrige Gerbstoffe und eine frische Struktur prägen den Gaumen. Eine gelungene und innovative Kalterersee-Interpretation zwischen Tradition und Aufbruch – ein Wein, der „für sich selbst“ spricht -
frisch und unkompliziert, bekömmlich!
Tipp: Ein Kalterer See einmal anders in seiner Art und Qualität, wie es nur wenige gibt ... (... und der sein Geld wert ist!)
Empfehlung:
Passt zu vielen Gerichten, von der Speckmarende quer durch ein ganzes südtirolerisches oder meditteranes Menü,
wie auch zu verschiedenen Fischspeisen.
Der ideale Essensbegleiter!
(eigentlich würden wir hier noch das Attribut "bekömmlich" verwenden. Das dürfen wir lt. EU-Verordnung aber nicht mehr.)
Serviertemperatur:
13-15 CVinifikation
Die traditionelle Maischegärung findet im Stahltank bei einer Temperatur von maximal 27°C in 7 Tagen statt. Säureabbau und Lagerung erfolgen in alten slawonischen/französischen Eichenfässern (80 hl) und Stahltank. Der Wein erreicht die Trinkreife bereits im Frühjahr des darauffolgenden Jahres und legt in den Folgejahren noch zu.
Lagerfähig: mind. 7 Jahre
Sorte: Vernatsch 100%
Alkohol: 13 %
Säure: ca. 5,4 gr/L
Restzucker: 2 gr/L
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Der Jahrgang 2008 war Siegerwein beim Vernatschcup 2009!